Prof. Dr. med. Andreas Linsa – Vita

Aus- und Weiterbildung, Qualifikationen:

  • Studium der Humanmedizin 1986-1992 und Masterstudium Medizin-Ethik-Recht (M.mel.) 2009-2010 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie an der Nervenklinik und der Klinik für Neurologie am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus 1992-1996
  • Promotion an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1999
  • Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie 1995
  • Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie 2005
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung 2012
  • Ethikberater und Koordinator für Ethikberatung im Gesundheitswesen 2014

Tätigkeiten:

  • Oberarzt (1999-2001) und Leitender Oberarzt (2002-2016) der Klinik für Neurologie am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
  • Chefarzt der Klinik für Neurologie am Lausitzer Seenland Klinikum Hoyerswerda 2016-2020
  • Mitglied des Prüfungsausschusses Medikamentöse Tumortherapie der Landesärztekammer Brandenburg 2006-2016
  • Mitglied des Prüfungsausschusses Fachsprachenprüfung der Sächsischen Landesärztekammer 2017-2019
  • Lehraufträge für Medizinethik und für Neurologie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg 2013-2020
  • Ernennung zum Honorarprofessor der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg 2020
  • Vorstandsmitglied der Medizinischen Gesellschaft Ost-Brandenburg e. V.

Mitgliedschaften:

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)

Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN)

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)

Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN)

KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V.

Mitarbeiterinnen:

  • Anja Göttert (Arzthelferin)
  • Anke Rethfeldt (Arzthelferin)
  • Jana Galiner (Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten)